Traduction en langue allemande du message du Conseil Mondial – traduction : Barbara Klose, smdb
BOTSCHAFT
Vereinigung der Salesianischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Liebe Mitarbeiterinnen und liebe Mitarbeiter,
nach Einberufung durch die Weltkoordinatorin haben wir uns vom 22. bis zum 26. Februar 2017 in Rom versammelt, um eine Zeit der Gnade im Zeichen der Geschwisterlichkeit und des Salesianischen Geistes zu leben. Wir kommen aus den elf Regionen der Vereinigung und wir sind uns bewusst, dass wir alle Provinzen, alle Ortszentren und jeden und jede von Euch vertreten. In der Verschiedenheit unserer sozialen, kulturellen und sprachlichen Umgebungen finden wir uns in der Liebe zu Don Bosco und in dem wertvollen Erbe, das er uns in seinem Charisma hinterlassen hat, wieder. Das ist der wahre Reichtum, der unsere Berufung und Wahl begründet, als wahre Salesianer in der Kirche und der Welt gemeinsam mit der ganzen Don-Bosco-Familie zu arbeiten.
Bei unserem Treffen haben wir die Wirklichkeit unserer Regionen miteinander geteilt, in denen wir berufen sind, unsere Berufung und Sendung zu leben. Wir entwickeln unser apostolisches Engagement, den Salesianischen Geist, die Gemeinschaft und Zusammenarbeit in unserem täglichen Leben. Wir halten es für wichtig, die SMDB und die Ortszentren weiterhin in der Grundausbildung und dem lebenslangen Formungs- und Weiterbildungsprozess zu begleiten, damit ihr Sinn für die Zugehörigkeit zur Vereinigung weiter wachsen kann. Dabei werden uns durch das Apostolische Lebensprojekt und die neuen Dokumente geholfen. Diese sind wertvolle Mittel für alle und besonders für jene, die die Verantwortung für die Ausbildung und Formung haben. Bei der Beschreibung der Situation in unseren Regionen haben wir viele positive Punkte unserer Wirklichkeiten herausgestellt, besonders die Liebe zu Don Bosco und unser Engagement für die ärmsten jungen Menschen.
Als Möglichkeit zu wachsen sehen wir die Notwendigkeit, den Sinn der Zugehörigkeit zu verstärken. Dieser sollte sich in der aktiven Teilnahme an Treffen, in der Treue zu dem gemachten Versprechen und in der wirtschaftlichen Solidarität ausdrücken. Das erlaubt uns eine angemessene Autonomie und Verwirklichung von Projekten in den bedürftigsten Teilen der Vereinigung.
Wir wurden bei unseren Reflexionen von dem Gebet begleitet. Unser Gebet war ganz auf die Familie gerichtet, um so unseren Willen zu unterstreichen, mit der ganzen Kirche und der Don-Bosco-Familie einen Weg zu gehen. Die Erfahrungen, die wir in unserer Vereinigung schon mit der Begleitung von Familien in Schwierigkeiten gemacht haben, spornen uns an, mutig in diese Richtung weiterzugehen. Davon hängt die Zukunft junger Menschen und der Gesellschaft ab.
Zusammen mit der Kirche, die sich auf die Jugendsynode vorbereitet, blicken auch wir als Vereinigung auf den nächsten Weltkongress vom 25. bis zum 28. Oktober 2018 in Rom. Dieses Ereignis darf uns nicht unvorbereitet finden. Deshalb beten wir schon jetzt zum Heiligen Geist, damit er uns erleuchte: Als SMDB mögen wir uns VERANTWORTLICH fühlen für den Ablauf dieses großen Ereignisses für die Vereinigung der Salesianischen Mitarbeiter. Das Thema des Kongresses ist: SALESIANISCHEN MITARBEITER DAZU BERUFEN, VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN, UM AUF NEUE HERAUSFORDERUNGEN ZU ANTWORTEN.
Maria, Helferin der Christen und Don Bosco mögen uns auf diesem Weg, den wir gehen wollen, gemeinsam mit Euch begleiten, in einem tiefen Glauben und pastoraler Liebe.
Der Weltrat
Rom, 26. Februar 2017
Franz DEFAUT, sc
Conseiller Mondial
Région Europe Centrale Ouest